Moderne Lehrmethoden
Innovative Ansätze und Technologie-Integration für zeitgemäße Makeup-Ausbildung in der Fotografie
Adaptive Lernwege
Personalisierte Ausbildungsprogramme, die sich an den individuellen Lernrhythmus und die spezifischen Stärken jedes Teilnehmers anpassen. Durch kontinuierliche Bewertung entstehen maßgeschneiderte Lernpfade.
Experimentelles Lernen
Hands-on Ansätze ermöglichen es den Studierenden, durch praktische Erfahrungen und angeleitete Experimente ein tieferes Verständnis für Makeup-Techniken zu entwickeln.
Wissenschaftliche Fundierung
Verbindung traditioneller Makeup-Kunst mit aktuellen Erkenntnissen aus Farbtheorie, Lichttechnik und Hautphysiologie für eine fundierte Ausbildung.
Unsere Lehrmethodik
Wir haben unsere Unterrichtsmethoden über Jahre hinweg verfeinert und dabei stets die neuesten pädagogischen Erkenntnisse integriert. Unser Ansatz kombiniert bewährte Techniken mit innovativen Lehrstrategien.
-
1
Kollaboratives Lernen
Gruppenarbeiten und Peer-Learning fördern den Austausch zwischen den Teilnehmern und schaffen eine unterstützende Lerngemeinschaft.
-
2
Reflektive Praxis
Regelmäßige Selbstreflexion und Dokumentation des Lernprozesses helfen dabei, Fortschritte bewusst wahrzunehmen und Verbesserungspotentiale zu identifizieren.
-
3
Multisensorisches Lernen
Verschiedene Sinneskanäle werden angesprochen, um unterschiedliche Lerntypen zu erreichen und das Verständnis zu vertiefen.
Technologie-Integration
Moderne Technologien erweitern unsere traditionellen Lehrmethoden und schaffen neue Möglichkeiten für effektives Lernen.
Mobile Learning Plattformen
Integration von Smartphone-Apps für Tutorials, Farbanalyse und Lernfortschritt-Tracking direkt im praktischen Unterricht.
Interaktive Videoanalyse
Hochauflösende Kameras und spezialisierte Software ermöglichen detaillierte Analyse von Makeup-Techniken in Echtzeit.
Digitale Portfolios
Elektronische Sammlung und Bewertung von Arbeitsproben mit integriertem Feedback-System für kontinuierliche Verbesserung.
Elias Brenner
Elias entwickelt neue Unterrichtsansätze und integriert moderne Technologien in traditionelle Makeup-Ausbildung. Seine Forschung zu adaptiven Lernmethoden prägt unseren Unterricht seit 2023.
Luna Zimmermann
Luna spezialisiert sich auf die Verbindung zwischen analoger Makeup-Kunst und digitalen Hilfsmitteln. Sie leitet unsere Initiative zur Technologie-Integration im Unterricht.